Junggesellenabschied - So feiern richtige Männer. Der Junggesellenabschied und der Junggesellinnenabschied (kurz auch als JGA bezeichnet) gehören zu den Traditionen in unserer Gesellschaft, die bereits seit langer Zeit gefeiert werden. Dabei geht es darum, dass der Bräutigam und die Braut mit ihren jeweiligen Freunden ausgelassen feiern, bevor die Vermählung stattfindet.
Früher war mit der Hochzeit tatsächlich ein stärkerer Verlust der Freiheit verbunden, als heute. Heutige Ehen lassen den Ehepartnern aber soviel Freiheiten, wie nie zuvor in unserer Geschichte. Der Drang zum Feiern ist aber ungebrochen. Das ist auch verständlich, kann man den JGA zum Anlass nehmen, einen unvergleichlichen Tag mit seinen besten Freunden zu verbringen. Wir geben Tipps, wie man diesen Tag organisiert und welche Themen sich insbesondere für Männer eignen.
JGA / Junggesellenabschieds- Tipps für die Frau. Der Junggesellinnenabschied ist ein Tag, den man nie vergessen sollte. Die Trauzeugin hat die Aufgabe, diesen Junggesellinnenabschied detailliert zu planen. Von ruhig bis ausgefallen, hier sind die Tipps für den Tag, um einen perfekten JGA zu gestalten, denn nicht nur bei Männern gibt es viele Highlights an diesem Tag vor der Hochzeit. So unterschiedlich wie die Bräute, so unterschiedlich sind auch die Aktivitäten für den JGA. Also los: Mädels zusammentrommeln, lustige Mottos aufstellen und den JGA genießen.
Buchtipps für Treuzeugen. Es wird geheiratet und die Vorbereitungen sollen so bald wie möglich starten? Dann ist es höchste Zeit, sich schnell noch einen Ratgeber zu bestellen, welcher dabei behilflich ist, eine unvergessliche Hochzeit mitzugestalten. Das ist schließlich eine der vielen Aufgaben von Trauzeugen, die ebenso wie das Brautpaar schnell mal überfordert sein können. Hier lässt sich jedoch Abhilfe schaffen: Drei Ratgeber für Trauzeugen mit ultimativen Tipps & Tricks.
Alle Aufgaben der Trauzeugen: Damit am schönsten Tag im Leben eines Brautpaares alles glattgeht, ist nicht nur die Planung und Organisation wichtig, sondern auch die Wahl des Trauzeugen oder der Trauzeugin. In der Regel übernehmen die besten Freunde des zukünftigen Ehepaares diese wichtige Rolle. Was Deine Trauzeugen an Deiner Hochzeit alles erledigen müssen, erfährst Du hier.